Unter dem Motto „Elsenz bewegt sich“ hatte der FV Elsenz am 1. Mai im
Rahmen seiner Feierlichkeiten zum diesjährigen 100-jährigen Bestehen zu einem
FV-Fun-Lauf mit anschließender Maifeier eingeladen und viele, viele kamen.
Bei herrlichem Sonnenschein haben sich ab 10 Uhr morgens über 150
Läuferinnen und Läufer, von 2 bis 80 Jahre, in die Startliste eintragen lassen
und ihre Startnummer abgeholt. Es waren zwei Laufrunden, 1x über 1,5 km und 1x
über 3,3 km durch den herrlichen Elsenzer Seewald ausgeschildert, die in der
Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr beliebig oft begangen werden durften. Für die
Kinder unserer Turn- und Jugendabteilungen waren Laufrunden um den Sportplatz
markiert, die ebenfalls beliebig oft gelaufen werden konnten. Für diese
Disziplin hatte die Fa. Memotec pro gelaufene Runde 1 € als Spende für die
Jugendabteilungen ausgelobt. Vielen Dank dafür!
Pünktlich um 11 Uhr gingen dann auch die ersten Läuferinnen und Läufer an
den Start. Über den ganzen Tag hinweg wuselte und gackerte es im Seewald, da
viele aktive Laufgruppen unterwegs waren. Einige sportlich Ambitionierte
liefen, wieder andere drehten die Runden im Nordic-Walking-Stil und die die es
etwas gemütlicher angehen ließen wanderten oder gingen einfach spazieren. Auf
dem Sportplatz tummelten sich die Kinder und drehten derweil fleißig ihre
Runden. So war im Sinne des Veranstalters für jeden der sich bewegen wollte
etwas dabei.
Ergänzend zur sportlichen Betätigung war auf dem sonnenüberfluteten
Parkplatz die Verpflegungsmeile aufgebaut. Die Direktvermarktung Volz bot
feinste Grillspezialitäten aus Qualitätsfleisch vom Elsenztal. Die Pausenbrot
AG servierte diverse Fladenköstlichkeiten von deftig über vegetarisch bis süß belegt.
Kaffee und Kuchen durfte natürlich auch nicht fehlen. Am FV-Getränkestand
konnte parallel
dazu mit allerlei Getränken der Durst gelöscht werden. Den ganzen Tag über
waren die Bänke gut besetzt und an den Stehtischen wurde sich gut unterhalten.
Auch viele Auswärtige die mit dem Fahrrad oder zu Fuß im Naherholungsgebiet
unterwegs waren, machten bei uns Rast.
Am späten Nachmittag konnte dann der 1. Vorsitzende Matthias Benz die Preisverleihung
durchführen. Durch die freundliche Unterstützung der AOK-Heilbronn, der
Bausparkasse Schwäbisch Hall, der Fa. Wüteria,
der Fa. Palmbräu und der Fa. Wild konnte u. a. jedem Teilnehmer ein kleines
Verpflegungspacket ausgehändigt werden, und im Rahmen der Preisverleihung den
jüngsten und ältesten Teilnehmern und den größten teilnehmenden Gruppen jeweils
ein Extrapreis übergeben werden. Die jüngsten Teilnehmer mit jeweils 2 Jahren
waren Tim Zorn, Pauline Veith und Mila Limberger. Die ältesten Teilnehmer mit
jeweils 80 Jahren waren unsere Ehrenmitglieder Ernst Schmeißer und
Reinhold Rattay, der eigens aus Karlsruhe angereist war. Die größte Gruppe
bildete mit 39 Teilnehmern die „Wendehammer and Friends-Connection“, die
zweitgrößte die „Bambinis, Mamas & Papas“ mit 29 Teilnehmern.
Bei den Laufrunden kamen 452 (!) Runden zusammen. Bei einer Runde von ca. 270
m entspricht dies einer beachtlichen Laufleistung von ca. 122 km. Johanna Kress
lief hierbei alleine 61 Sportplatzrunden und eine Laufstrecke von über 16 km.
Anschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Teilnehmern,
Besuchern, den Mitwirkenden und den Unterstützern sehr herzlich. Sein
abschließender Dank galt allen Organisatoren und Helfern aus den eigenen
Reihen, insbesondere aber bei den Helfern von den anderen Ortsvereinen. Hierfür
auch an dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank. Bei Partymusik bis der
„Seewald brannte“ und kühlen Getränke wurde noch bis in den späten Abend hinein
kräftig gefeiert.
Und wieder dürfen wir auf ein gelungenes Fest zum 100-jährigen Jubiläum zurück blicken.